Spendenkonto:
GLS-Bank München:
IBAN: DE57 4306 0967 8236 2178 00
BIC: GENODEM1GLS
Wichtig!
Bitte Name und vollständige Adresse nicht vergessen, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zusenden können. Wir setzen Ihre Geldspende für verschiedene Projekte ein. Sie können aber auch gezielt spenden, wenn Sie Ihren Wunsch im “Verwendungszweck” angeben.
Patenschaft:
für bedürftige Kinder, 185,- € jährlich- Nähere Info unter: Patenschaft
Mitarbeit:
Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, die ihre Arbeitskraft einbringen.
Unsere Arbeit lebt vom "Weitersagen". Wenn Sie selber Pate oder Spender sind, reden Sie mit Freunden und Bekannten.
Spendenquittung:
Für die Anerkennung Ihrer Spende durch das Finanzamt ist bis zu einem jährlichen Gesamtbetrag von 300 € keine Spendenquittung (mehr) erforderlich. Sollte Ihre Spende diesen Betrag übersteigen, erhalten Sie nach Ablauf des Kalenderjahres automatisch unaufgefordert eine Quittung zugesandt, sofern uns Ihre vollständige Adresse vorliegt.
Falls Sie auch bei Spenden über 300 € grundsätzlich keine Quittung benötigen, helfen Sie uns Porto und Verwaltungsaufwand zu sparen durch einen Vermerk „Keine Quittung“ im Verwendungszweck Ihrer Überweisung.
Spenden für bestimmte Projekte
Beispiele für zweckgebundene Spenden sehen Sie unter:
Brunnenspende ohne Wasser geht leider gar nichts
Kuhspende eine Kuh, kann zur Grundversorgung beitragen
zweckgebundene Sonderspenden, die nach Absprache abgewickelt werden können:
Pachtspende Die Pacht ermöglicht die Selbstversorgung
Fahrradspende damit die Schüler gut in die Schule kommen
Nebenstehender Bericht der Spende vom Glöckerlverein
11.10.2021 Spende von Sternstunden e. V.
Sternstunden e. V. spendete 100 000 € für die Hungerhilfe des Vereins. Damit werden die Schüler von den Schulen Jyothi Nikethan I und II sowie Holy Family unterstützt. Der Verein ist sehr dankbar für die großartige finanzielle Unterstützung.
Anmerkung des Vereins hierzu:
Großspenden von Organisationen wie Sternstunden erhalten wir nur, weil auch das breitgestreute Engagement der vielen "Kleinspender" gesehen und gewürdigt wird..
Mit anderen Worten: Jede Spende ist auch ein Multiplikator für weitere Spenden.